Zum Hauptinhalt springen

Ldo. Volker Schneider (Lizenziat)

Mein Arbeitsansatz ist schlicht und einfach: für mich steht der Mensch im Mittelpunkt seines Umfeldes.

Meine Arbeitsphilosophie ist daher, wenn es um die Veränderung der  Umgebung geht,  in etwa:

Love it – Change it – Or leave it

oder:

„Liebe es“ (was tu tust)

„Verändere es“ (wenn Du es nicht liebst)

„Verlasse es“ (wenn sich nichts ändert)

 

Mit der Erfahrung aus folgenden Bereichen (unter anderen..) kann ich Sie mit meiner Berufs- und Lebenserfahrung unterstützen:

- Betreuung und Beratung von psychisch/physisch benachteiligten Menschen im Bereich  Ambulant Betreutes Wohnen“ (ABW)

- Beratung / Therapie in Rehabilitations-und Psychosomatischen Kliniken (Wiederherstellung der  Arbeitsfähigkeit, Wiedereingliederungs- maßnahmen, Stressmanagement etc.)  und Psychosomatischen Kliniken (Erschöpfungszustände, „Burn-out“, Schmerz, Depressionen, Beziehungsprobleme… )

-Verkehrspsychologie (Gutachtenerstellung und Beratung im Rahmen der Medizinisch Psychologischen Untersuchung - MPU)

-Neuropsychologie (Reha-Bereich – Wiederherstellung von kognitiven Fähigkeiten, Beratung und Therapie)

-Dozent (Freie Wirtschaft und öffentliche Träger)

 

Zu meinen Ausbildungen und Qualifikationen:

Groß-und Außenhandelskaufmann (IHK)

Grundstudium der Psychologie an der „Justus-Liebig-Universität“ / Gießen

Hauptstudium und Abschluss (Ldo.) an der „Universidade de Coimbra“ / Portugal

 (Schwerpunkt: Arbeits- und Organisationspsychologie - Lizenziat)

 Kaufmännische Weiterbildung im Bereich Personaldienstwesen

Ldo. = Licenciado - dieser Titel wird an portugiesischen Universitäten nach bestandener Abschlussarbeit erteilt und ist in Deutschland dem Diplom als gleichwertig anerkannt. 


Postanschrift:

Blitzenröder Str. 47

36341 Lauterbach

  • Festnetz:  06641 – 64 03 88 (AB)

    Mobil:       0174-59 668 16 (AB)

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Volker Schneider (Inhaber und Geschäftsführer)

Lizensierter Wirtschaftspsychologe